Das Massivholzgebäude wird umweltfreundlich mit Erdsonden und Wärmepumpe geheizt und bezieht Strom über eine Photovoltaikanlage.

Bei der Gestaltung der Außenanlagen ist die generationsübergreifende Nutzung des Geländes für die Bewohner besonders wichtig. Es sind attraktive Spiel- und Erlebnisbereiche für Kinder unterschiedlichen Alters entstehen. Aber auch Erwachsene können hier Natur erleben, sich entspannen und gemeinsam aktiv werden. Neben den Aktivbereichen gibt es aber auch ruhigere Rückzugsbereiche zum Entspannen, Nachdenken und Lesen vorhanden. Großer Wert wurde auch auf eine naturnahe, klimagerechte und pflegeleichte Bepflanzung mit vielen heimischen Gehölzen und Stauden gelegt.