Die Stadt Sigmaringen war 2019 Teilnehmer des Förderprojektes „Natur nah dran“ Ziel dieses Projektes ist es, die biologische Vielfalt im öffentlichen Raum zu fördern und bisher monotone und pflegeintensive Grünflächen in naturnahe, insektenfreundliche und pflegeextensive Blumenwiesen und Wildpflanzensäume umzuwandeln.


Bei der Planung, Ausführung und Pflegeanleitung werden die Städte und Kommunen vom NABU unterstützt. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden- Württemberg sowie im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes.